WhyDonate logo

Top 20 Christliche Hilfsorganisationen, die Sie in Deutschland Unterstützen Können

goede christelijke doelen

0% Plattformkosten, du kannst sofort loslegen

Christliche Hilfsorganisationen engagieren sich aus einem christlichen Werteverständnis heraus für Menschen in Not. Ihre Arbeit gründet auf Prinzipien wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Hoffnung. Diese Organisationen leisten wertvolle Hilfe – in Deutschland und weltweit – in Bereichen wie Armutsbekämpfung, Bildung, Gesundheitsversorgung und Menschenrechten.

Dank moderner Spendenplattformen wie WhyDonate ist es heute einfacher denn je, solche Organisationen gezielt zu unterstützen. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von 20 empfehlenswerten christlichen Hilfswerken, bei denen Ihre Spende wirklich etwas bewirken kann.

Starten Sie eine Spendenaktion bei WhyDonate und erhalten Sie sofort finanzielle Unterstützung. Jetzt Konto erstellen.

Christliche Hilfsorganisationen


Die 20 Wichtigsten Christliche Hilfsorganisationen in Deutschland

1. Brot für die Welt

Brot für die Welt ist eines der bekanntesten evangelischen Hilfswerke Deutschlands. Es setzt sich in über 90 Ländern gegen Hunger, Armut und soziale Ungerechtigkeit ein. Die Organisation fördert Bildungsprogramme, nachhaltige Landwirtschaft, fairen Handel und Zugang zu sauberem Wasser. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stärkung lokaler Gemeinschaften: Menschen werden befähigt, selbst Lösungen für ihre Probleme zu entwickeln. Damit trägt Brot für die Welt langfristig zur Selbstbestimmung und Würde der Menschen bei.

2. Misereor

Misereor, das Werk der katholischen Kirche für Entwicklungszusammenarbeit, engagiert sich seit über 60 Jahren in Afrika, Asien und Lateinamerika. Die Organisation bekämpft Armut an der Wurzel, indem sie strukturelle Ungerechtigkeiten adressiert und Projekte für Ernährungssicherheit, Bildung und soziale Gerechtigkeit unterstützt. Misereor arbeitet ausschließlich mit lokalen Partnern zusammen – aus Respekt vor kulturellen Identitäten und um nachhaltige Veränderung von innen heraus zu ermöglichen.

3. Caritas International

Als internationales Hilfswerk der Caritas Deutschland bietet Caritas International schnelle Nothilfe nach Naturkatastrophen, Krieg oder Vertreibung. Gleichzeitig unterstützt sie langfristige Programme in Bereichen wie Gesundheitsversorgung, soziale Gerechtigkeit und Integration von Geflüchteten. In Deutschland ist Caritas auch in der Armutsbekämpfung und Pflege tätig, was sie zu einem der umfassendsten kirchlichen Hilfsnetzwerke weltweit macht.

4. Diakonie Katastrophenhilfe

Die Diakonie Katastrophenhilfe steht für schnelle, unbürokratische Hilfe in Krisensituationen. Sie leistet Soforthilfe bei Flutkatastrophen, Dürren oder Erdbeben und begleitet betroffene Menschen über Jahre hinweg beim Wiederaufbau. Ihr Ansatz kombiniert praktische Unterstützung mit der Förderung von Eigenverantwortung und Resilienz – ganz im Sinne christlicher Nächstenliebe.

5. Compassion Deutschland

Compassion ist ein internationales christliches Hilfswerk, das über Kinderpatenschaften nachhaltige Entwicklung fördert. Unterstützer übernehmen die Patenschaft für ein Kind und tragen dazu bei, dass es Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung und geistlicher Begleitung erhält. Die Organisation arbeitet eng mit lokalen Kirchen zusammen und schafft so eine stabile Gemeinschaft, in der Kinder langfristig wachsen und Hoffnung schöpfen können.

6. Tearfund Deutschland

Tearfund arbeitet eng mit Kirchengemeinden und lokalen Partnern in über 50 Ländern zusammen. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Entwicklungsprojekten, Katastrophenhilfe und sozialer Gerechtigkeit. Ein zentrales Ziel ist es, Armut nicht nur zu lindern, sondern sie strukturell zu überwinden – etwa durch Schulungen, berufliche Bildung und Mikrofinanzprojekte.

7. Open Doors Deutschland

Open Doors unterstützt Christen weltweit, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden. Die Organisation liefert Bibeln, organisiert Schulungen und bietet praktische Hilfe – von juristischer Beratung bis hin zu seelsorgerischer Unterstützung. Darüber hinaus informiert Open Doors in Deutschland über Religionsfreiheit und Menschenrechte und setzt sich politisch für verfolgte Minderheiten ein.

8. Humedica e.V.

Die Hilfsorganisation Humedica ist auf medizinische Nothilfe spezialisiert. Bei Naturkatastrophen und in Krisengebieten entsendet sie Ärzteteams, versorgt Verletzte und stellt Medikamente bereit. Neben der Akuthilfe fördert Humedica langfristige Projekte, wie den Aufbau von Kliniken, Ernährungsprogrammen und Bildungsinitiativen in Entwicklungsländern.

9. Lepra Mission Deutschland

Die Lepra Mission kämpft gegen die uralte Krankheit Lepra und die damit verbundene Diskriminierung. Neben medizinischer Behandlung bietet sie Rehabilitationsmaßnahmen, Aufklärungsarbeit und Hilfe zur sozialen Wiedereingliederung. Ihr Ziel ist es, dass kein Mensch wegen einer heilbaren Krankheit ausgeschlossen oder stigmatisiert wird.

10. International Justice Mission (IJM) Deutschland

Die IJM ist eine weltweit agierende Organisation, die sich gegen moderne Sklaverei, Menschenhandel und Gewalt einsetzt. Durch Zusammenarbeit mit Polizei und Justiz stärkt sie lokale Rechtssysteme und führt Rettungsaktionen für Opfer durch. Zudem unterstützt IJM Gerettete beim Aufbau eines neuen, sicheren Lebens – durch psychologische Betreuung, Bildung und Berufsausbildung.

11. KIRCHE IN NOT Deutschland

KIRCHE IN NOT unterstützt bedrängte und verfolgte Christen weltweit – mit materieller, seelsorgerischer und spiritueller Hilfe. Sie finanziert den Wiederaufbau zerstörter Kirchen, schult Priester und Ordensleute und fördert den interreligiösen Dialog. Ziel ist es, Hoffnung, Glauben und Gemeinschaft selbst unter schwierigsten Bedingungen zu erhalten.

12. World Vision Deutschland

World Vision ist ein globales christliches Hilfswerk, das Kinder, Familien und ganze Gemeinden unterstützt. Die Arbeit konzentriert sich auf Bildung, Ernährungssicherheit, Katastrophenvorsorge und Kinderrechte. Durch langfristige Entwicklungsprogramme hilft World Vision, Lebensbedingungen dauerhaft zu verbessern – mit dem Ziel, dass Kinder in einer sicheren und liebevollen Umgebung aufwachsen können.

13. Licht für die Welt Deutschland

Diese Organisation setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein – insbesondere in Regionen, in denen Armut und Ausgrenzung herrschen. Sie ermöglicht Augenoperationen, Bildungszugang und barrierefreie Infrastrukturen. Licht für die Welt steht für eine inklusive Gesellschaft, in der alle Menschen gleiche Chancen erhalten.

14. Habitat for Humanity Deutschland

Habitat for Humanity baut gemeinsam mit Familien, Freiwilligen und Partnern sichere und bezahlbare Häuser. Das Ziel ist nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch die Stärkung von Gemeinschaft und Eigenverantwortung. In vielen Ländern schafft die Organisation Hoffnung und Stabilität für Menschen, die sonst keine Perspektive hätten.

15. Stiftung Marburger Mission

Die Marburger Mission vereint Glaubensverkündigung mit humanitärer Hilfe. Sie entsendet Mitarbeitende in verschiedene Länder, um Gemeinden zu unterstützen, Bildungsarbeit zu leisten und soziale Projekte zu fördern. Ihr Ansatz verbindet geistliche Ermutigung mit konkreter Entwicklungshilfe.

16. Christliche Hilfsaktion Licht im Osten

Licht im Osten hilft Menschen in Osteuropa und Zentralasien, die in Armut leben oder durch Krieg und politische Krisen betroffen sind.
Die Organisation verteilt Hilfsgüter wie Lebensmittel, Kleidung und medizinische Produkte, bietet aber auch geistliche Begleitung und soziale Projekte an.

17. Hoffnungsträger Stiftung

Die Hoffnungsträger Stiftung fördert Projekte für Geflüchtete, Kinder und Familien in schwierigen Lebenssituationen. Sie baut Wohnprojekte, unterstützt Bildungsinitiativen und hilft beim Start in ein eigenständiges Leben. Ihr ganzheitlicher Ansatz verbindet soziale Hilfe mit persönlicher Begleitung und christlicher Hoffnung.

18. World Relief Deutschland

World Relief arbeitet global daran, Armut, Ungerechtigkeit und Gewalt zu überwinden. Die Organisation setzt auf Partnerschaften mit Kirchen, Unternehmen und lokalen Akteuren, um nachhaltige Strukturen zu schaffen. Ihr Ansatz: Entwicklung durch Stärkung von Gemeinschaft und Eigeninitiative.

19. Christoffel-Blindenmission (CBM)

Die CBM ist eine der ältesten christlichen Entwicklungsorganisationen Deutschlands. Sie hilft Menschen mit Behinderungen, insbesondere Sehbehinderten, durch medizinische Operationen, Rehabilitationsprogramme und Bildungsförderung. CBM steht für Inklusion, Gleichberechtigung und den Zugang zu grundlegender Gesundheitsversorgung für alle.

20. Medair Deutschland

Medair bietet weltweit Nothilfe in Krisen- und Katastrophengebieten. Neben Soforthilfe kümmert sich die Organisation um den Wiederaufbau – durch Projekte in Gesundheit, Ernährung und Unterkunft. Ihr Ziel: Hoffnung zurückbringen, wo Verzweiflung herrscht, und Menschen helfen, wieder auf eigenen Füßen zu stehen.


Fazit

Diese zwanzig christlichen Hilfswerke zeigen, dass Glaube, Mitgefühl und Tatkraft Hand in Hand gehen können. Ihre Spende – ob groß oder klein – kann echte Veränderungen bewirken. Über WhyDonate können Sie direkt an diese Organisationen spenden und so aktiv dazu beitragen, christliche Nächstenliebe praktisch zu leben. Wählen Sie ein Hilfswerk, das Ihre Werte widerspiegelt, und helfen Sie mit, Hoffnung und Menschlichkeit in die Welt zu tragen.

Geld sammeln für private und gute Zwecke.

0% Plattformgebühren, also lass uns loslegen.

Spenden-Crowdfunding-Plattform in Europa. WhyDonate ist eine globale Fundraising-Plattform, die Spenden auf effiziente, relevante und unterhaltsame Weise mit Spenden verbindet. Wir versuchen, die beste internationale Fundraising-Plattform der Welt für Einzelpersonen, NGOs und Unternehmen zu schaffen. Wir tun dies, indem wir die neuesten Fundraising-Funktionen anbieten.

instagram logo
twitter