Tipp 4
Verbreite das Wort!
Lassen Sie so viele Menschen wie möglich wissen, dass Sie mit dem Online-Fundraising für einen guten Zweck begonnen haben. Motivieren Sie Freunde und Familie, Ihre Seite mit allen zu teilen, schließlich fragen Sie nicht danach, sondern nach Wohltätigkeit.
Sobald der Ball richtig ins Rollen kommt, erreichen Sie wahrscheinlich auch Spender, die außerhalb Ihrer „Gruppe von Freunden“ liegen. Wenn sie Ihre Seite auch wieder freigeben, haben Sie die Möglichkeit, dass Ihre Werbung sehr schnell erfolgt.
Stellen Sie sicher, dass alle über den Stand der Dinge informiert sind, und teilen Sie die Aktualisierungen und Ihre Seite jede Woche über so viele Kanäle wie möglich wie Facebook, Twitter, Google+ und LinkedIn.
Sie können auch eine Pressemitteilung senden, in der Hoffnung, dass sie veröffentlicht wird. Zeitungen und andere Medien sind oft von kostenlosen Inhalten fasziniert. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, zusätzliche Geschenke zu erhalten. Abhängig von der Zielgruppe, die Sie erreichen möchten, senden Sie diese an die lokalen oder nationalen Medien.
Vergessen Sie auch nicht, die anderen Fundraising-Tipps auf dieser Seite zu verwenden. Auf diese Weise wird Ihre Online-Spendenaktion einfacher und Sie erhalten leichter Geschenke.
Trick: Wenn Sie Facebook Messenger oder WhatsApp verwenden, um Ihre Werbeseite zu teilen, ist diese viel persönlicher als andere Online-Kanäle.