Crowdfunding für Filme hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Finanzierungsformen für kreative Projekte entwickelt. Ob Kurzfilm, Dokumentation oder Spielfilm – immer mehr Filmemacher setzen auf Film-Crowdfunding, um unabhängig von großen Studios ihre Vision umzusetzen. Dabei geht es nicht nur um Geld: Unterstützer werden Teil der Reise, geben Feedback und helfen, schon früh eine Community aufzubauen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Filmkampagne erfolgreich starten, welche Plattformen sich eignen und welche Strategien wirklich funktionieren.
Table of Contents
Was ist Crowdfunding für Filme?
Crowdfunding für Filme ermöglicht es Filmemachern, ihre Projekte direkt durch Unterstützer zu finanzieren – ohne auf große Studios angewiesen zu sein. So können kreative Ideen wie Kurzfilme, Dokumentationen oder Spielfilme auch mit kleinem Budget realisiert werden. Beim Film-Crowdfunding geht es nicht nur ums Geld, sondern auch darum, eine Community aufzubauen, die von Anfang an Teil des Projekts ist.
Wie man eine Film-Crowdfunding-Kampagne startet – Die wichtigsten Punkte
-
Arbeiten Sie an Ihren Kampagnenstrategien
Natürlich braucht jedes Projekt auf der Welt vor der Durchführung eine gute Planung. Eine umfassende Crowdfunding-Strategie hilft Ihnen dabei, Ihre Anforderungen, Ihre Herausforderungen, Ihre potenziellen Geldgeber und die Ressourcen, über die Sie bereits verfügen, zu verstehen. Je nach Größe Ihrer Produktion können Sie entweder einen Plan auf einem Blatt Papier erstellen oder eine große Präsentation abhalten. Ihre Kampagnenstrategie bildet die Grundlage für Ihr gesamtes Projekt und wird Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen.
-
Stellen Sie ein Team zusammen
Jeder weiß, dass Filmemachen kein Job für einen einzelnen Mann ist. Es braucht ein ganzes Dorf, um das Ganze zu drehen, einschließlich Regisseure, Schauspieler und Kameraleute. Wenn es um die Arbeitskräfte geht, ist Geld immer das Hauptthema. Wenn Sie also Ihr Budget im Auge haben, müssen Sie ein Team finden, das mit Ihnen zusammenarbeitet, um das gesamte Projekt durchzuführen. Deshalb kann Film-Crowdfunding die Quelle Ihrer Mittel sein, mit denen Sie die Mitarbeiter bezahlen und einen großartigen Film drehen können.
-
Behalten Sie Ihre Geschichte im Kopf
Nur weil Sie sich für Film-Crowdfunding entscheiden, heißt das noch lange nicht, dass Sie mit Ihrer Produktion über Bord gehen. Behalten Sie Ihre Originalität bei, indem Sie kreativ sind, und zeigen Sie Ihr wahres Talent, indem Sie es minimalistisch halten. In der Welt der Filmrollen und Kurzvideos braucht das Publikum etwas Ansprechendes und Prägnantes. Bleiben Sie also unbedingt bei Ihrem ursprünglichen Plan und bieten Sie dem Publikum echte Unterhaltung.
-
Erstellen Sie Ihre Film-Crowdfunding-Kampagne
Um mit dem Crowdfunding für Filme zu beginnen, müssen Sie die richtige Fundraising-Plattform finden, die Ihnen die nötige Bühne bietet. Eine der mit Abstand besten Crowdfunding-Plattformen für Filme ist WhyDonate, da sie in jeder Hinsicht erschwinglich und benutzerfreundlich ist.
Diese europäische Crowdfunding-Plattform ermöglicht es jedem, einschließlich Einzelpersonen und Organisationen, auf sehr einfache Weise Spendenkampagnen zu starten und Geld für ihre wichtigen Anliegen über die Plattform zu sammeln. Registrieren Sie sich einfach, geben Sie Ihre Daten ein und beginnen Sie, Geld zu sammeln.
-
Soziale Medien zur Verbreitung von Informationen nutzen
Soziale Medien sind ein hervorragendes Mittel, um ein Publikum zu erreichen und etwas bekannt zu machen. Auch für Crowdfunding-Kampagnen kann es sehr effektiv sein, die neuesten Trends zu nutzen. Filme gelten bereits als Unterhaltungsquelle und nehmen in den sozialen Medien einen besonderen Platz ein. Daher ist es wichtig, dass Sie die Vorteile der sozialen Medien nutzen und ein Publikum für Ihren Film finden.
-
Halten Sie Ihre Spender auf dem Laufenden und danken Sie ihnen
Eine Film-Crowdfunding-Kampagne zu erstellen ist einfach; der schwierige Teil ist die Pflege einer Spenderbeziehung, die Ihnen bei Ihren nächsten Unternehmungen helfen kann. Es hängt von Ihrer Produktion ab, ob Ihr Film ein Erfolg wird oder nicht.
Trotzdem müssen Sie Ihre Spender über die Dreharbeiten, die Fortschritte und den Verlauf der gesamten Aufführung informieren. Eine weitere Möglichkeit, Ihre Dankbarkeit zu zeigen, ist die Nennung der Filmkredite. Egal, was passiert, es ist ein Muss, sich bei Ihren Spendern für ihre wertvollen Beiträge zu bedanken, denn so erhalten Sie nicht nur einen Spender, sondern auch ein treues Publikum für Ihren Film.
Die 3 besten Crowdfunding-Seiten für Filme
Es gibt unzählige Crowdfunding-Websites, die Künstlern und Träumern eine Plattform bieten, um ihre Träume wahr werden zu lassen. Aber nur eine Handvoll von ihnen macht es auf die richtige Art und Weise, ohne entscheidend zu sein. Hier haben wir die 3 besten Crowdfunding-Seiten für Filme, die Ihnen helfen werden, Crowdfunding für Filme zu starten und Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
1. WhyDonate
WhyDonate ist zweifelsohne eine der besten Crowdfunding-Seiten für Filme und Filmemacher. Die Online-Crowdfunding-Plattform hat sehr geringe Gebühren und ist sehr einfach zu bedienen.
WhyDonate ist sehr zuverlässig und verfügt über zahlreiche integrierte Tools, mit denen Fundraiser den Überblick über ihre Spender und Spenden behalten und ihren Spendern sogar steuerlich absetzbare Spendenquittungen ausstellen können. Mit sofortigen Auszahlungen und interessanten Fundraising-Tipps und -Tricks können Sie WhyDonate als Ihre ultimative Fundraising-Drehscheibe für alle Ihre Filmprojekte wählen.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter –
Starten Sie persönliches Fundraising bei WhyDonate.
Order
Holen Sie sich Hilfe beim Crowdfunding von Musik.
2. Kickstarter
Kickstarter ist eine beliebte Crowdfunding-Website für Künstler. Die Initiatoren von Spendenaktionen können sich einfach anmelden, indem sie einige grundlegende Informationen über ihre Filme angeben. Kickstarter ist eine Crowdfunding-Plattform, die auf Belohnungen basiert, und diese Art von Plattformen erlauben es den Leuten, Geldprämien im Austausch für Geld zu geben. Kickstarter erhebt eine Gebühr von 5 % für alle Spendensammler. Kickstarter wird in der Regel für die Markteinführung eines Produkts genutzt; in einigen Fällen kann es sich bei den Belohnungen um Waren wie T-Shirts handeln.
3. Indiegogo
Indiegogo ist seit jeher eine der führenden Fundraising-Plattformen, die allen Spendensammlern eine Plattformgebühr von 5 % in Rechnung stellt. Darüber hinaus erhebt Indiegogo auch Gebühren für Transaktionen, Währungsumrechnungen, Überweisungsgebühren usw. Indiegogo ist eine großartige Option für alle, die nach einer Plattform zur Finanzierung ihrer Projekte suchen. Der einzige Haken an der Crowdfunding-Plattform Indiegogo ist, dass die Gelder innerhalb von 7 Werktagen zurückerstattet werden, wenn die Spendenaktion ihr Ziel nicht fristgerecht erreicht.
Erfahren Sie mehr über alle drei Plattformen – Indiegogo vs. Kickstarter vs. WhyDonate: Eine Analyse der Crowdfunding-Plattformen.
Inspirieren oder inspiriert werden
Als Filmemacher haben Sie die Möglichkeit, kraftvolle Botschaften in der Gesellschaft zu verbreiten, die einen großen Unterschied machen. Nutzen Sie also Crowdfunding für Filme, um sich selbst zu unterstützen und Ihren Stift zum Laufen zu bringen, um viele Menschen zu inspirieren.
Frohes Fundraising^_^
Crowdfunding Für Filme– Beantwortung Beliebter FAQs
Was ist die beste Crowdfunding-Plattform für Filme?
Die Auswahl der besten Crowdfunding-Plattform für Filme hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Plattformen wie WhyDonate und Indiegogo sind beliebt, bieten breite Sichtbarkeit und Unterstützung. Jedoch spezialisierte Plattformen wie Seed&Spark konzentrieren sich explizit auf die Filmbranche und bieten möglicherweise maßgeschneiderte Dienstleistungen.
Wie kann ich durch eine Crowdfunding-Kampagne Geld für meinen Film sammeln?
Um Geld für Ihren Film durch eine Crowdfunding-Kampagne zu sammeln, erstellen Sie eine ansprechende Kampagnen-Seite auf Plattform wie WhyDonate. Teilen Sie Ihre kreative Vision, bieten Sie attraktive Belohnungen an und nutzen Sie soziale Medien, um Ihr Projekt zu bewerben und Unterstützer zu gewinnen.