WhyDonate logo

Grundlegende Fundraising-Herausforderungen Und Wie Man Sie Beim Crowdfunding Meistert

Grundlegende Fundraising-Herausforderungen

0% Plattformkosten, du kannst sofort loslegen

Die meisten Menschen gehen durch ihr Leben, ohne auf finanzielle Probleme zu stoßen. Es gibt jedoch viele Menschen, die mit diesen Problemen konfrontiert werden, wenn sie versuchen, finanzielle Sicherheit aufzubauen und ihr Leben zu meistern. Seit dem Jahr 2020 befinden sich die Menschen aus vielen Gründen in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage. Einige haben ihren Arbeitsplatz verloren, andere sind mit unvorhergesehenen Situationen wie Unfällen oder anderen medizinischen Notfällen konfrontiert. Sammeln Sie online Geld bei WhyDonate. Sammeln Sie eine große Spende für Ihr Anliegen. Erstellen Sie jetzt Ihr Fundraising-Konto!

Was sind die größten Herausforderungen bei der Mittelbeschaffung?

Ob für akute Notfälle, Bildungsprojekte, Umweltinitiativen oder Start-ups – viele Menschen und Organisationen greifen auf Crowdfunding zurück. Doch Geld online zu sammeln klingt oft leichter, als es in der Realität ist.

Sowohl gemeinnützige Organisationen als auch Privatpersonen stehen vor ähnlichen Hürden: Wie erreicht man genug Spender? Wie bleibt man transparent? Und wie kann man trotz begrenzter Ressourcen Vertrauen aufbauen?

In den nächsten Abschnitten werfen wir einen Blick auf die größten Herausforderungen beim Fundraising – und zeigen Lösungen, wie Sie diese erfolgreich meistern können.

Fundraising-Herausforderungen


Herausforderungen für Die Mittelbeschaffung

1. Die perfekte Fundraising-Plattform finden

Um Ihrer Kampagne Leben einzuhauchen, müssen Sie sich darauf konzentrieren, die perfekte Fundraising-Plattform zu finden, die Ihnen hilft, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bei der Suche nach Crowdfunding-Plattformen gibt es viele Kriterien, auf die man achten sollte, z. B. Zuverlässigkeit, Erschwinglichkeit und Beliebtheit.

Die richtige Plattform zu finden ist nicht einfach, aber mit der richtigen Recherche können Sie Erfolg haben. Suchen Sie nach einer beliebten Plattform, indem Sie eine Handvoll Bewertungen lesen. Vergewissern Sie sich, dass die Plattform zuverlässig ist, bevor Sie in das Crowdfunding-Geschäft einsteigen. Und das Wichtigste: Achten Sie auf die Fundraising-Kosten, denn Sie sollten so viel wie möglich sparen und gleichzeitig alle erstklassigen Funktionen erhalten, um Ihre Gelder auf Ihre Spender abzustimmen.

Unter Berücksichtigung aller oben genannten Kriterien ist die Crowdfunding-Plattform WhyDonate eine der Plattformen, die alle Kriterien erfüllt, wenn es um Fundraising geht. WhyDonate ist eine bekannte, vertrauenswürdige und preisgünstige Plattform, die man sich nur wünschen kann. Sie verfügt nicht nur über ein multifunktionales Dashboard, sondern auch über viele benutzerfreundliche Funktionen und einen hervorragenden Kundenservice.

Fundraising-Herausforderungen

2. Erzählen Sie Ihre Geschichte

Einer der schwierigsten Aspekte der Mittelbeschaffung ist die Vermittlung einer klaren Botschaft. Non-Profit-Organisationen sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern, und sie müssen sich auf das Wesentliche beschränken, damit das Publikum die geleistete Arbeit verstehen kann.

Die Initiatoren von Fundraising-Kampagnen sollten sich auf den wichtigsten Faktor konzentrieren, nämlich die Qualität der Erzählung. Denn sie kann dazu beitragen, die Spender zu inspirieren und sie dazu zu ermutigen, mehr zu spenden. Eine fesselnde Geschichte kann dazu beitragen, dass die Menschen das Gefühl haben, eine lohnende Sache zu unterstützen, und sie kann auch dazu beitragen, dass sie sich im Laufe der Zeit stärker für die Organisation engagieren. Stellen Sie sicher, dass das Ziel der Kampagne klar ist und dass die Spender genau das bekommen, was sie wollen. Eine wahre Geschichte kann auch dazu beitragen, sie zu weiteren Spenden zu motivieren.

3. Spender finden

Das Gewinnen von Spendern braucht Strategie. Nutzen Sie Social Media, Pressemitteilungen und Events, um Sichtbarkeit zu schaffen. Bitten Sie aktiv um Unterstützung, denn viele Menschen spenden erst, wenn sie direkt gefragt werden. Eine klare Botschaft, gute Inhalte und ansprechende Bilder helfen, die richtigen Menschen zu erreichen und Ihr Anliegen überzeugend zu präsentieren.

Fundraising-Herausforderungen

4. Fehlender einfacher Zugang

Wenn Sie Spenden erwarten, sollten Sie sich als Spendensammler darauf konzentrieren, Ihren potenziellen Spendern mehrere einfache Optionen zu bieten, die sie beim Spenden berücksichtigen können. Dazu gehört die Bereitstellung eines einfachen Zugangs wie QR-Codes, Text-to-Give oder mobile Apps, über die die Spender einfach scannen und das Nötige tun können.

Außerdem müssen Sie flexibel sein und verschiedene Zahlungsarten wie Debit-/Kreditkarten, Überweisungen und Paypal akzeptieren.

Fundraising-Herausforderungen

5. Spender-Beziehung – Spender-Bindung

Beim Crowdfunding geht es um das Verständnis bestimmter Emotionen und um Vertrauen. Während Sie um Spenden bitten, kanalisieren Sie Ihre Bedürfnisse und Emotionen zu Ihrem Vorteil. Aber die Person auf der anderen Seite gibt Ihnen ihr hart verdientes Geld, weil sie Ihnen und Ihren Absichten vertraut und Ihre Fundraising-Bemühungen versteht. Daher ist nicht nur der Aufbau einer guten Beziehung zu Ihrem Spender wichtig, sondern auch die Spenderbindung ist ein Muss.

Die Spenderbindung ist einer der wichtigsten Ratschläge, die ein Spendensammler befolgen sollte, wenn er Geld für wohltätige Zwecke sammelt. Unter den vielen Herausforderungen, die sich bei der Mittelbeschaffung für wohltätige Zwecke stellen, ist die Spenderbindung die schwierigste, da sie eine direkte Beziehung zu den Spendern voraussetzt, da sie diejenigen sind, die bei der Beschaffung lebenswichtiger Mittel helfen.

Hier finden Sie weiteres Material, um mehr über Spenderbeziehungen zu erfahren.

6. Verlässliche Partnerschaft

Neben dem Online-Fundraising können Sie auch Partnerschaften mit anderen Organisationen eingehen, um die virtuellen Fundraising-Herausforderungen zu überwinden, denen sich lokale gemeinnützige Organisationen gegenübersehen. Dies kann dazu beitragen, die Wirkung beider Parteien zu steigern.

Patenschaften sind eine großartige Möglichkeit, die Finanzierung Ihrer Organisation zu erhöhen und gleichzeitig den Bekanntheitsgrad zu steigern. Das Sponsoring durch große Unternehmen kann sehr vorteilhaft sein, ist aber ein langwieriger Prozess, bei dem man sich mehrfach melden muss. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach kleinen Unternehmen, lokalen Firmen oder einer lokalen Gemeinschaft sind, die Ihre Mission teilt, sollten Sie mit ihnen beginnen.

Fundraising-Herausforderungen

7. Fehlende Ressourcen

Viele unterschätzen, dass gemeinnützige Arbeit auch Verwaltungskosten verursacht. Transparenz ist hier entscheidend: Zeigen Sie klar, wofür Mittel eingesetzt werden. So verstehen Spender, dass ihr Beitrag nicht nur Projekte, sondern auch den Betrieb unterstützt. Veranstaltungen und Social Media helfen zusätzlich, Aufmerksamkeit und Unterstützung zu gewinnen.

8. Fristen einrichten

Die Festlegung eines Ziels für die Mittelbeschaffung ist sehr wichtig für eine erfolgreiche Mittelbeschaffung, da sie es den Organisationen ermöglicht, im Voraus zu planen und wichtige Projekte nicht aufzuschieben. Es ist auch üblich, dass sie Fundraising als etwas betrachten, das sie tun können, wenn sie Zeit dafür haben. Da sie in der Regel viel zu tun haben, bleibt ihnen oft keine Zeit, über andere Projekte nachzudenken. Die Einhaltung von Fristen zwingt sie dazu, vorauszuplanen und wichtige Aufgaben nicht aufzuschieben.

Leider haben viele der besten Fundraiser ihre Fristen nicht eingehalten, was eine große Herausforderung bei der Mittelbeschaffung darstellt. Die meisten Organisationen mit wettbewerbsorientierten Verfahren können ihre Möglichkeiten in der Zukunft immer noch neu eröffnen. Denken Sie also daran, dass diese Möglichkeiten immer noch für Sie zur Verfügung stehen; alles, was Sie tun müssen, ist, großartige Fundraising-Ideen umzusetzen, um Mittel zu beschaffen.

9. Keine sozialen Medien bei der Geldbeschaffung nutzen

Wenn es um Fundraising geht, sind Crowdfunding-Plattformen in der Regel das Mittel der Wahl. Auch gemeinnützige Organisationen können davon profitieren, wenn sie diese Plattformen nutzen, um für ihre Kampagnen zu werben, denn Spenden werden in der Regel über soziale Medien getätigt. So können sie weltweit mehr Menschen erreichen und die Aufmerksamkeit anderer auf sich ziehen.

Wenn Sie planen, Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln, sollten Sie versuchen, gute Ideen für Social Media Fundraising zu entwickeln, um Geld zu sammeln. Soziale Medien verfügen über ein größeres Publikum, niedrige Kosten und weniger Einschränkungen.

Obwohl soziale Medien für viele Menschen sehr nützlich sind, bedeutet das nicht, dass es einfach ist, ihre Kampagnen online zu bewerben. Um eine erfolgreiche Social-Media-Kampagne durchzuführen, sind noch viele Schritte erforderlich. Bevor man beginnt 

Bei der Nutzung einer Plattform ist es wichtig, dass man einige wichtige Punkte versteht, bevor man Ideen für das Fundraising in den sozialen Medien umsetzt.

10. Post-Kampagnen-Etikette

Eine der letzten, aber nicht unwichtigsten Fundraising-Herausforderungen ist es, mit den Spendern in Kontakt zu bleiben und ihnen die Dankbarkeit zu zeigen, die sie verdienen. Oft vergessen Organisationen ihre Spender, nachdem sie deren Spenden erhalten haben. Das sollte niemals der Fall sein. Es ist äußerst wichtig, dass Sie Ihren Spendern die Anerkennung zuteil werden lassen, die ihnen gebührt.

Einer der wichtigsten Gründe, warum Sie Ihren Spendern danken sollten, ist, dass sie Ihnen in Zeiten der Not geholfen haben. Sie waren für Sie da, als Sie sie am meisten brauchten, und sie haben nie eine Gegenleistung verlangt. Das zeigt, dass ihnen Ihr Anliegen wirklich am Herzen liegt und dass sie viel Zeit damit verbracht haben, zu verstehen, wie es gemacht werden kann.

Fundraising-Herausforderungen


Überwinden Sie alle Fundraising-Herausforderungen

Finanzielle Probleme lassen sich lösen, indem Sie eine ehrliche Einschätzung Ihrer Situation vornehmen, mehr über persönliche Finanzen lernen und Ihre Ausgaben schrittweise reduzieren. Kleine Maßnahmen können dazu beitragen, Ihr Selbstvertrauen zu stärken und Ihr Selbstwertgefühl zu verbessern.

Fangen Sie damit an, Ihrer Kreativität einen Schubs zu geben, und schreiben Sie alle Ideen für die Spendensammlung auf, während Sie planen, Geld für Ihre Kampagne zu sammeln. Starten Sie Ihre Kampagne mit WhyDonate und registrieren Sie sich kostenlos. Hier finden Sie die am besten bewerteten Fundraising-Artikel, die Ihnen den Weg zum Crowdfunding erleichtern können.


Fundraising-Herausforderungen – Beantwortung Beliebter FAQs

Wie überwindet man Herausforderungen beim Fundraising?

Die Bewältigung finanzieller Probleme kann durch eine ehrliche Bewertung Ihrer Situation, das Erlernen von mehr über persönliche Finanzen und allmähliches Reduzieren Ihrer Ausgaben erreicht werden. Durch kleine Maßnahmen können Sie Ihr Selbstvertrauen stärken und sich besser fühlen.

Wie kann ich mein Fundraising verbessern?

Ein Spendenaktion-Organisator sollte im Voraus planen, bevor er seine Kampagne online startet. Es gibt viele Fundraising-Strategien, die dazu beitragen können, dass eine Spendenaktion erfolgreich verläuft. Diese Strategien können das Erstellen von auffälligem Inhalt, das Hinzufügen von visuellen Elementen, das Intensivieren von Spenderbeziehungen und das Einrichten einer ordnungsgemäßen Spendenseite umfassen.

Geld sammeln für private und gute Zwecke.

0% Plattformgebühren, also lass uns loslegen.

Spenden-Crowdfunding-Plattform in Europa. WhyDonate ist eine globale Fundraising-Plattform, die Spenden auf effiziente, relevante und unterhaltsame Weise mit Spenden verbindet. Wir versuchen, die beste internationale Fundraising-Plattform der Welt für Einzelpersonen, NGOs und Unternehmen zu schaffen. Wir tun dies, indem wir die neuesten Fundraising-Funktionen anbieten.

instagram logo
twitter