WhyDonate logo

Die Grundlagen Von Google Analytics Für Gemeinnützige Organisationen

Google Analytics Für Gemeinnützige Organisationen

0% Plattformkosten, du kannst sofort loslegen

Als Marketingexperte in einer gemeinnützigen Organisation haben Sie wahrscheinlich viele Fragen dazu, wie Sie die digitale Präsenz Ihrer Organisation verbessern können. Aufgrund des schnellen Aufkommens und der Entwicklung neuer Technologien wie dem Aufkommen des Influencer-Marketings hat sich die Art und Weise, wie Organisationen agieren, verändert. Einige der wichtigsten Veränderungen, die stattgefunden haben, umfassen den Wechsel vom Outbound-Marketing zum Inbound-Marketing.

Viele gemeinnützige Organisationen haben sich bereits an einige der traditionellen Taktiken wie E-Mail-Marketing und Blogging gewöhnt, aber es gibt immer noch viele effektive Strategien, die noch nicht weit verbreitet sind. Eine der häufigsten Plattformen, die gemeinnützige Organisationen nutzen können, ist Google Analytics. Dieses kostenlose Webanalyse-Tool kann ihnen helfen, den Verkehr auf ihrer Website zu analysieren.

Obwohl Google Analytics nur ein Teil einer digitalen Strategie ist, kann es für eine gemeinnützige Organisation sehr wertvoll sein, da es ihnen helfen kann, Bereiche ihrer Aktivitäten zu identifizieren, die sie verbessern können. Mit Google Analytics können Sie die Daten, die Ihre Organisation sammelt, leicht analysieren.

Google Analytics


Warum Ist Google Analytics So Wichtig Für Gemeinnützige Organisationen?

 

  • Integrierter Ansatz

Ein umfassender Blick auf Ihre digitalen Marketingbemühungen ist der beste Weg, sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihren Anstrengungen herausholen. Mit Google Analytics können Sie alle Ihre digitalen Kampagnen überwachen und sehen, wie sie abschneiden. Dies kann Ihnen helfen, einen Teil Ihres Marketingbudgets für die Zukunft zu reservieren.

  • Bedeutung Von Daten

Die Möglichkeit zur Analyse von Spenderdaten hilft gemeinnützigen Organisationen, informierte Entscheidungen zu treffen und ihre Leistung zu verbessern. Es kann ihnen helfen, ihren organischen Traffic zu steigern und mehr Spenden in Freiwillige umzuwandeln. Sie können die Daten auch verwenden, um Eventanmeldungen und andere Handlungsaufforderungen zu erstellen. Dies ist für gemeinnützige Organisationen mit begrenzten Ressourcen sehr wertvoll, da es ihnen ermöglicht, sich auf ihre Hauptmission zu konzentrieren.

  • Return On Investment

Gemeinnützige Organisationen können Google Analytics verwenden, um ihre Return on Investment zu messen. Es kann ihnen helfen, festzustellen, welche Taktiken am besten funktioniert haben und welcher Inhalt weniger erfolgreich war. Mit diesem Tool können Sie auch verfolgen, was gut funktioniert und was weniger effektiv ist.

  • Bezahlbarkeit

Die Analyse des Web-Traffics durch Google Analytics ist kostenlos! Es ermöglicht Ihnen verschiedene Arten von Tracking und Segmentierung sowie Conversion-Tracking. Leider wird geschätzt, dass rund 60% der Websites keine Form von Tracking-Code verwenden. Wenn Sie eine gemeinnützige Organisation sind und lieber keine Form von Tracking-Code verwenden möchten, befolgen Sie die unten stehenden Schritte.

Google Analytics für gemeinnützige Organisationen


Ist Google Analytics Für Gemeinnützige Organisationen Kostenlos?

Ja, das Google Analytics-Tool ist für alle gemeinnützigen Organisationen kostenlos.


Wie Sie Das Beste Aus Google Analytics Für Gemeinnützige Organisationen Herausholen – Tipps Und Einblicke

Hinweis: Fangen wir von vorne an. Um Google Analytics zu verwenden, müssen Sie einen Tracking-Code auf Ihrer Website installieren. Hier können Sie sehen, wie das funktioniert.

  • Leistungskennzahlen (KPI)

Bevor Sie Google Analytics verwenden, ist es wichtig, dass Sie Leistungskennzahlen (KPI) und Ziele für Ihre Fundraising-Daten erstellen und umsetzen. Dies sind die Leistungskennzahlen, die Ihnen helfen werden, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Effizienz Ihrer Organisation zu verbessern. Obwohl über Google Analytics viele Zahlen abgerufen werden können, kann nur der Kontext dieser Zahlen Ihnen ermöglichen, sie in handlungsfähige Erkenntnisse umzuwandeln.

Denken Sie zunächst über die Aktionen nach, die Menschen ausführen werden, wenn sie Ihre Website besuchen. Überlegen Sie dann mit Ihren Teammitgliedern, welche Metriken Ihnen helfen werden, die Effektivität Ihrer Website zu messen.

  • Wissen, Woher Ihre Besucher Kommen

Es ist äußerst hilfreich zu wissen, woher Ihre Website-Besucher kommen, um Ihre Website-Verkehrsquellen zu bestimmen. Google Analytics definiert einen Verweis als einen Besucher, der nach dem Klicken auf einen Link von anderswo auf Ihre Website gelangt. Sie können beispielsweise feststellen, ob sie über eine Google-Suche, eine E-Mail, eine Facebook-Seite oder eine andere Website auf Ihre Website gekommen sind. Auf diese Weise erfahren Sie mehr über Ihre Zielgruppe und können Fundraising-Strategien für die Bindung Ihrer Hauptspender entwickeln.

Google Data Analytics


Wie Können Sie Diese Erkenntnisse Nutzen?

Ein Quervergleich zwischen einem bestimmten Post oder einer E-Mail und einem bestimmten Spendenmuster kann Ihnen helfen, herauszufinden, welche Fundraising-Strategien am besten für Ihre gemeinnützige Organisation funktionieren. Wenn Sie beispielsweise einen professionellen Fotografen beauftragt haben, ein Video über Ihre Organisation zu erstellen, können Sie genau sehen, wie viele Personen es angesehen haben und wie viel davon gespendet wurde.

Sie können auch die historischen Daten von Personen überprüfen, die auf Ihre verschiedenen Social-Media-Kanäle weitergeleitet wurden. Diese Datenanalyse kann nützlich sein, um festzustellen, welche gut abschneiden und welchen Budgetzuweisungen diese zugewiesen werden sollten.

Hinweis: Eine Übersicht über Ihre Referral-Traffic-Quellen finden Sie unter „Alle Zugriffe > Verweise“.

  • Passen Sie Ihr SEO (Suchmaschinenoptimierung)

Wenn Sie Ihre Website zum ersten Mal über eine organische Suche betreten haben, haben Sie möglicherweise festgestellt, dass einige der von Ihren Besuchern verwendeten Wörter mit dem Inhalt Ihrer Website zusammenhängen. Um mehr Menschen dazu zu bringen, Ihre Website zu besuchen, sollten Sie diese Keywords regelmäßig notieren und Ihre Suchmaschinenoptimierung (SEO) anpassen, um mehr Menschen auf Ihre Website zu locken. Eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihr Ranking zu verbessern, besteht darin, diese Keywords zu verwenden, um ansprechenden Inhalt zu erstellen. Die Verwendung von Online-Fundraising-Tools wie diesem ermöglicht eine effektivere Datenanalyse.

Sie können auch die Absprungraten Ihrer Keywords anzeigen, um festzustellen, welche hohe Absprungraten aufweisen. Dies hilft Ihnen, diese Wörter zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Inhalt ansprechend ist.

Google Analytics Für Gemeinnützige Organisationen

  • Verstehe Das Engagement Der Besucher

Durch diesen Prozess können Sie sehen, wie Besucher mit Ihrer Website interagieren und wie lange sie darauf verweilen. Gemeinnützige Organisationen können von dieser Art der Analyse profitieren, da sie es ihnen ermöglicht, ein tieferes Verständnis für ihre Marketingbemühungen zu gewinnen. Es kann ihnen auch helfen, ihre Erfolgsquoten und Effektivität zu verbessern.

  • Sehen Sie, zu welchen Seiten die Menschen häufiger spenden, indem Sie sich auf das Spendeverhalten konzentrieren.
  • Überprüfen Sie, wie viel Informationen die Besucher auf der Website lesen.
  • Messen Sie das Engagement der Besucher auf Ihrer Website durch angesehene Inhalte und verbrachte Zeit auf der Seite.
  • Fügen Sie nützliche Erkenntnisse hinzu, um Spender zu ermutigen.
  • Während sie auf Ihrer Website sind, können Sie auch verfolgen, welche Ihrer Benutzer in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter usw. eingeloggt sind.

Leistungsstarke Analysetools stehen zur Verfügung, um Organisationen bei der Vorhersage und Verwaltung ihrer Fundraising-Ergebnisse zu helfen. Sie können verwendet werden, um verschiedene Faktoren wie prädiktive Analysen und finanzielle sowie geografische Segmentierung zu analysieren und zu visualisieren.

Durch eine gründliche präskriptive Analyse des Engagements auf Ihren Seiten können Sie mehr über das Verhalten Ihrer Besucher erfahren, sowie welche sozialen Netzwerke Sie sich konzentrieren sollten, welcher Inhalt besser funktioniert und vieles mehr.

  • Erhöhen Sie Online-Spenden Durch Spenderdatenanalytik

Einer der entscheidendsten Faktoren, die eine gemeinnützige Organisation bei Online-Fundraising in Betracht ziehen sollte, ist das Vorhandensein einer guten Spendenseite. Eine gut gestaltete und effektive Spendenseite kann dazu beitragen, potenzielle Spender anzuziehen und zu gewinnen.

Laut einem Bericht von Blackbaud ist die Anzahl der Spenden, die von gemeinnützigen Organisationen über Online-Plattformen getätigt wurden, im Jahr 2017 gestiegen. Der Bericht stellte auch fest, dass die Anzahl der über mobile Geräte getätigten Spenden ebenfalls zugenommen hat.

Um sicherzustellen, dass Ihre Spendenseite effektiv ist, können Sie den Tab „Verhalten“ in Ihrem Analyse-Dashboard anzeigen. Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Elemente der Seite zu analysieren und zu identifizieren, welche am ehesten zu einem Klick führen. Sie können dieselbe Strategie auch auf anderen Seiten wiederholen, um die Effizienz Ihrer Website zu verbessern.

In Google Analytics können Sie auch ein Ziel erstellen, das Ihnen dabei hilft, die Ereignisse zu verfolgen, die auf Ihrer Website nach einem Klick auf Ihre Spendenseite stattfinden. Dies ermöglicht es Ihnen, die Bereiche zu identifizieren, in denen Sie die Effizienz Ihrer Website verbessern können. Einer der wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Gestaltung und Implementierung einer guten Spendenseite in Betracht ziehen können, ist eine gut gestaltete und effektive Website.

Google Analytics Für Gemeinnützige Organisationen

  • Wertvolle Erkenntnisse Über Ihre Seiten

Einige der grundlegendsten Metriken, die Ihre gemeinnützige Organisation mit Google Analytics verfolgen kann, sind Seiten pro Besuch und Besuchsdauer. Es gibt keine ideale Zahl für beide, aber eine allgemeine Faustregel besagt, dass Sie möchten, dass mehr Menschen Ihre Seiten besuchen und dort länger bleiben. Eine solche Datenanalyse für gemeinnützige Organisationen ist wichtig, da sie Perspektiven bieten kann.

Eine hohe Absprungrate ist ein Zeichen dafür, dass Ihre Besucher eine Seite nach dem Anklicken nicht weiterverfolgen. Die Google-Datenanalytik kann Ihnen dabei helfen, den Gesamtzustand der Absprungrate Ihrer Website zu bestimmen, indem Sie die einzelnen Seiten oder die gesamte Website analysieren. Wenn Ihre Absprungrate hoch ist, sollten Sie möglicherweise den Inhalt oder das Format Ihrer Seite anpassen.

Eine der wichtigsten Aufgaben, die eine gemeinnützige Organisation erfüllen muss, besteht darin, ihre Besucher zu binden. Die durchschnittliche Besuchsdauer ist eine wichtige Metrik, die Ihnen helfen kann zu identifizieren, welche Seite für sie am attraktivsten ist. Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass eine längere Sitzungsdauer die Navigation erschweren kann.

Achten Sie auf den Ausstiegsprozentsatz. Genauso wie es wertvoll ist zu wissen, welche Ihrer Seiten gut abschneiden, ist es wichtig, die Spenderdatenanalytik im Auge zu behalten und zu wissen, welche Seiten die höchste Anzahl von Ausstiegen haben. Diese Informationen finden Sie auch im Menü „Verhalten“ > „Website-Inhalt“. Optimieren Sie Ihre Ausstiegsseiten, insbesondere wenn Ihre Spendenseite eine hohe Ausstiegsrate aufweist.

  • Einrichtung Der E-Commerce-Verfolgung

Auch gemeinnützige Organisationen können von der E-Commerce-Verfolgung profitieren, da sie es ermöglicht, Spenden im Blick zu behalten. Diese Funktion kann verwendet werden, um Konversionsaktionen einzurichten, um Daten im Zusammenhang mit Spenden zu sammeln. Zum Beispiel können Sie sehen, wie viele Spenden nach Typ gemacht wurden, die Anzahl der übermittelten Transaktionen und die Zeit, die die Spenden benötigten, um die Website zu erreichen.

Durch die E-Commerce-Verfolgung können Sie auch sehen, welche Benutzer am ehesten bereit sind, an Ihre Organisation zu spenden. Diese Funktion kann Ihnen auch helfen zu identifizieren, welche Gruppen am ehesten Ihre Kampagne unterstützen.

Sie kann auch dazu verwendet werden, die verschiedenen Trends im Zusammenhang mit einer bestimmten Fundraising-Kampagne zu analysieren. Zum Beispiel können Sie sehen, welche Länder und Städte die meisten Spenden haben, sowie welche Suchbegriffe von Benutzern am häufigsten verwendet werden.

Google Analyse für Spender


Fazit

Aufgrund des zunehmenden Drucks, ihre Wirksamkeit zu beweisen, sind viele gemeinnützige Organisationen gestresst darüber, effektive Programme bereitzustellen und das Vertrauen zu wahren. Diese Organisationen müssen auch ihre Dienstleistungen verbessern und sich an ihre Gemeinschaften wenden.

Gemeinnützige Organisationen können erheblich von den Datenanalysefähigkeiten von Google Analytics profitieren, die ihnen helfen können, ihre Abläufe zu verbessern und sich an ihre Gemeinschaften zu wenden. Mit Hilfe dieses Tools können sie leicht Bereiche ihrer Operation identifizieren, die sie verbessern können, und mehr Spender anziehen.

Mit Hilfe von Google Analytics kann eine gemeinnützige Organisation nun wirksame Strategien entwickeln und ihre Fundraising-Bemühungen verbessern. Dieses leistungsstarke Tool kann ihnen auch helfen, Kosten zu senken und ihre Abläufe zu verbessern.

Obwohl es viele Funktionen und Funktionen von Google Analytics für gemeinnützige Organisationen gibt, ist das Wichtigste, dass Sie immer noch testen und davon lernen. Wenn Sie es noch nicht verwenden, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Gemeinnützige Organisationen müssen ständig ihre Daten analysieren und verbessern, um sicherzustellen, dass sie ihre Ziele erreichen können. Neben der Möglichkeit, Daten zu analysieren, verfügt Google Analytics auch über verschiedene Tools, die ihnen helfen können, ihre Website und ihr Marketing zu verbessern.

Geld sammeln für private und gute Zwecke.

0% Plattformgebühren, also lass uns loslegen.

Spenden-Crowdfunding-Plattform in Europa. WhyDonate ist eine globale Fundraising-Plattform, die Spenden auf effiziente, relevante und unterhaltsame Weise mit Spenden verbindet. Wir versuchen, die beste internationale Fundraising-Plattform der Welt für Einzelpersonen, NGOs und Unternehmen zu schaffen. Wir tun dies, indem wir die neuesten Fundraising-Funktionen anbieten.

instagram logo
twitter