WhyDonate logo

Nutzungsbedingungen – WhyDonate

Letzte Aktualisierung: 29. Oktober 2025

Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Online-Fundraising-Plattform WhyDonate sowohl durch Spender als auch durch Kampagnenorganisatoren. Durch die Nutzung unserer Plattform stimmen Sie diesen Bedingungen zu. Bitte lesen Sie sie sorgfältig.


1. Definitionen

  • WhyDonate: WhyDonate B.V. und Stichting WhyDonate mit Sitz in Amsterdam, Handelskammer 58485317 / 58490280.
  • Nutzer: Jede natürliche oder juristische Person, die die Plattform nutzt, einschließlich Spender und Organisatoren.
  • Kampagnenorganisator (Begünstigter): Eine Person oder Organisation mit einem sozialen oder wohltätigen Ziel, die über WhyDonate Gelder sammelt.
  • Plattform: Die WhyDonate-Software und -Dienste unter https://whydonate.com/de/
  • Zahlungsabwickler: Stripe oder ein anderer externer Zahlungsdienstleister, den WhyDonate verwendet.

2. Vereinbarung und Geltungsbereich

Durch das Erstellen eines Kontos, das Tätigen einer Spende oder das Starten einer Kampagne gehen Sie eine Vereinbarung mit WhyDonate ein und akzeptieren diese Bedingungen.

WhyDonate kann diese Bedingungen aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden per E-Mail oder über die Plattform mitgeteilt. Die fortgesetzte Nutzung bedeutet, dass Sie die neuen Bedingungen akzeptieren.

3. Nutzung der Plattform

  • Alle bereitgestellten Informationen müssen korrekt und aktuell sein.
  • Die Plattform darf nicht für illegale, irreführende oder nicht-gemeinnützige kommerzielle Zwecke genutzt werden.
  • Wir können Konten oder Kampagnen entfernen, bearbeiten oder ablehnen, die gegen diese Bedingungen oder gesetzliche Pflichten verstoßen.

4. Kampagnen und Inhalte

Kampagnen müssen:

  • Transparenz über die Verwendung der Gelder gewährleisten;
  • Keine irreführenden oder betrügerischen Informationen enthalten;
  • Keine hasserfüllten, sexuell expliziten, rassistischen oder anderweitig unangemessenen Inhalte enthalten.

Die Nutzer sind für ihre Inhalte verantwortlich. WhyDonate führt Stichprobenprüfungen durch und kann auf Beschwerden reagieren.

5. Spenden und Auszahlungen

  • Spenden sind nicht erstattungsfähig, es sei denn, Betrug oder Missbrauch wird bestätigt.
  • Auszahlungen erfolgen wöchentlich, monatlich oder auf Anfrage über Ihr Dashboard.
  • Für Auszahlungen sind Identitäts- und Bankkontoverifizierung erforderlich.
  • Transaktionsgebühren werden gemäß den aktuellen Sätzen abgezogen (siehe Gebühren).
  • Rücklastschriften/Rückbuchungen verursachen Gebühren: 7,50 € (SEPA), 20 € (Kreditkarte).

6. Rückerstattungsrichtlinie

  • Rückerstattungen werden nur bei nachgewiesenem Betrug oder Missbrauch und nur dann gewährt, wenn die Gelder noch nicht ausgezahlt wurden.
  • Anfragen können über [email protected] eingereicht werden. WhyDonate prüft und antwortet entsprechend.

7. Betrug, Missbrauch und Durchsetzung

  • Konten und Kampagnen aussetzen oder beenden.
  • Auszahlungen zurückhalten oder rückfordern.
  • Nutzerdaten an Behörden weitergeben.
  • Rechtliche Schritte einleiten.

8. Geistiges Eigentum

  • Alle Inhalte auf der Plattform sind Eigentum von WhyDonate oder deren Lizenzgebern.
  • Hochgeladene Materialien gewähren WhyDonate eine lizenzgebührenfreie, nicht-exklusive Lizenz zur Leistungserbringung.
  • Sie dürfen Plattforminhalte ohne schriftliche Zustimmung nicht kopieren, verändern oder wiederverwenden.

9. Kommunikation

  • Wir kommunizieren per E-Mail und WhatsApp über Spenden, Aktualisierungen und Servicemitteilungen.
  • Sie können über Ihre Einstellungen nicht wesentliche Nachrichten abbestellen.

10. Personenbezogene Daten und Datenschutz

  • Wir verarbeiten Daten gemäß der DSGVO.
  • Daten werden nur bei Erforderlichkeit geteilt (z. B. zur Zahlungsabwicklung).
  • Spenderdaten sind für Organisatoren sichtbar, es sei denn, die Spende ist anonym.
  • Organisatoren sind für eine rechtmäßige Datenverarbeitung verantwortlich.
  • Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

11. Schutz der Kundengelder

Bei WhyDonate haben die Sicherheit und ordnungsgemäße Handhabung der von Ihnen eingeworbenen Gelder höchste Priorität. Dieser Abschnitt erläutert, wie wir alle über Ihre Kampagne eingegangenen Spenden schützen.

  • Getrenntes Konto für Ihre Gelder: Alle an Spendenaktionen geleisteten Spenden werden auf einem separaten, von Dritten geführten Bankkonto gehalten. Dieses Konto ist vollständig von den Geschäftskonten von WhyDonate getrennt. Das bedeutet, dass die Gelder Ihrer Spender strikt getrennt aufbewahrt werden und niemals für betriebliche Ausgaben unseres Unternehmens verwendet werden.
  • Unabhängige Verwaltung: Diese Struktur stellt sicher, dass die Gelder geschützt sind und ausschließlich zu dem Zweck verwaltet werden, an Sie – den verifizierten Kampagnenorganisator oder Begünstigten – ausgezahlt zu werden.
  • Unser Zahlungsabwickler: WhyDonate nutzt Stripe, einen weltweit anerkannten und regulierten Zahlungsabwickler, zur Abwicklung aller Finanztransaktionen. Stripe stellt das getrennte Drittbankkonto bereit und verwaltet es, auf dem Ihre Gelder sicher aufbewahrt werden, bevor sie an Sie ausgezahlt werden.
  • Ihre Absicherung: Die Trennung der Gelder gewährleistet, dass:
  1. Spenden in Ihrem Namen eingezogen und gehalten werden.
  2. Gelder sicher sind und von WhyDonate für keinen anderen Zweck genutzt werden können.
  3. Gelder ausschließlich an Sie, den verifizierten Ersteller der Spendenaktion, oder Ihren benannten Begünstigten ausgezahlt werden können.

Dieser Prozess ist darauf ausgelegt, den finanzrechtlichen Vorschriften zu entsprechen und sowohl für Initiatoren von Spendenaktionen als auch für deren Spender volle Transparenz und Sicherheit zu bieten.

12. Haftung

  • Wir haften nur für unmittelbare Schäden, begrenzt auf die Höhe der betreffenden Spende.
  • Wir haften nicht für mittelbare Schäden oder Handlungen Dritter.
  • Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

13. Streitigkeiten

  • Auf diese Bedingungen findet niederländisches Recht Anwendung.
  • Wir bemühen uns, Streitigkeiten gütlich beizulegen.
  • Erforderlichenfalls sind die Gerichte in Amsterdam oder Haarlem zuständig.

14. Kontakt